Ob frisch und lebhaft, feingliedrig und elegant, geschmeidig und cremig, trocken oder süß – Silvaner hat viele Gesichter. Lernen Sie in diesem OnlineSeminar drei ganz unterschiedliche Vertreter kennen.
Kategorien: WeinwissenKennt man einen, kennt man alle, denken Sie? Nicht so vorschnell! Je nach Boden, Lage und Klima präsentiert sich Riesling immer anders. Von schlank und elegant über rassig und ausdrucksstark, bis hin zu fruchtbetont und kräftig. Überzeugen Sie sich in diesem OnlineSeminar davon, dass das Riesling-Repertoire nie langweilig wird!
Kategorien: WeinwissenDürfen wir vorstellen? Das sind die Pinots, hierzulande eher als Burgunder bekannt. Im OnlineSeminar "Burgunderwunder" lernen Sie unter anderem die drei typischen Mitglieder dieser köstlich netten Familie kennen, Grauburgunder, Weißburgunder und natürlich „König“ Spätburgunder.
Sommelière Christina Fischer wird mit Ihren Gästen Alison Flemming MW, Daniel Deckers, Jounalist bei der FAZ und den Winzern Yquem Viehauser, Julia & Benedikt Baltes, über dieses Thema diskutieren.
Das Deutsche Weininstitut - www.deutscheweine.de - ist die nationale Marketingeinrichtung für alle deutschen Weine im In- und Ausland. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist die Beratung und Information von Weinerzeugern, die bereits deutsche Weine exportieren oder exportieren möchten. Jeden Monat organisiert das DWI deshalb ein Onlineseminar, genannt "Marktinfo", über einen wichtigen Auslandsmarkt für deutsche Weine, manchmal auch zu internationalen Themen wie Sekt, alkoholreduzierte Weine, etc.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an info@deutscheweine.de
Das Deutsche Weininstitut - www.deutscheweine.de - ist die nationale Marketingeinrichtung für alle deutschen Weine im In- und Ausland. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist die Beratung und Information von Weinerzeugern, die bereits deutsche Weine exportieren oder exportieren möchten. Jeden Monat organisiert das DWI deshalb ein Onlineseminar, genannt "Marktinfo", über einen wichtigen Auslandsmarkt für deutsche Weine, manchmal auch zu internationalen Themen wie Sekt, alkoholreduzierte Weine, etc.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an info@deutscheweine.de
Das Deutsche Weininstitut - www.deutscheweine.de - ist die nationale Marketingeinrichtung für alle deutschen Weine im In- und Ausland. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist die Beratung und Information von Weinerzeugern, die bereits deutsche Weine exportieren oder exportieren möchten. Jeden Monat organisiert das DWI deshalb ein Onlineseminar, genannt "Marktinfo", über einen wichtigen Auslandsmarkt für deutsche Weine, manchmal auch zu internationalen Themen wie Sekt, alkoholreduzierte Weine, etc.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an info@deutscheweine.de
Das Deutsche Weininstitut - www.deutscheweine.de - ist die nationale Marketingeinrichtung für alle deutschen Weine im In- und Ausland. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist die Beratung und Information von Weinerzeugern, die bereits deutsche Weine exportieren oder exportieren möchten. Jeden Monat organisiert das DWI deshalb ein Onlineseminar, genannt "Marktinfo", über einen wichtigen Auslandsmarkt für deutsche Weine, manchmal auch zu internationalen Themen wie Sekt, alkoholreduzierte Weine, etc.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an info@deutscheweine.de
Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Mit der Jahreszeit ändert sich das Trinkverhalten. Leichte Weine und Rosés stehen jetzt oft in der zweiten Reihe, dafür
Kategorien: WeinwissenDie Generation Riesling lud erneut zur Weinprobe in ihr lässig eingerichtetes digitales Wohnzimmer ein. Neue Gastgeberin unserer virtuellen Weinbude war die Münchner Sommelière Conny Ganß, die in dieser Weinbuden-Session im lockeren Talk mit drei Generation Riesling - Mitgliedern zwei Weine pro Betrieb zeigte, einer davon zum spannenden Fokusthema "Rosé". Unterstützt wurde sie von der Generation Riesling-Expertin Sarah-Lena Heß vom Deutschen Weininstitut, die die Publikumsfragen direkt ins Studio weiterleitete.
Kategorien: EventsDie Generation Riesling lud erneut zur Weinprobe in ihr lässig eingerichtetes digitales Wohnzimmer ein. Neue Gastgeberin unserer virtuellen Weinbude war die Münchner Sommelière Conny Ganß, die in dieser Weinbuden-Session im lockeren Talk mit drei Generation Riesling - Mitgliedern zwei Weine pro Betrieb zeigte, einer davon zum spannenden Fokusthema "Sekt". Unterstützt wurde sie von der Generation Riesling-Expertin Sarah-Lena Heß vom Deutschen Weininstitut, die die Publikumsfragen direkt ins Studio weiterleitete.
Kategorien: Events