Welche Rolle spielt der Alkohol im Wein?
Wie entsteht er und wie entfernt man ihn wieder, wenn man entalkoholisierten Wein herstellt?
Referent:
Johannes Burkert, Leiter des Arbeitsbereiches Oenologie am Institut für Weinbau und Oenologie, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Expert/innen:
Dr. Matthias Schmitt, Hochschule Geisenheim,
Dominik Russler, Geschäftsführer Rheingauer Weinwerbung GmbH/Rheingauer Weinbauverband e.V.,
Jürgen Dahms, Weingut Dahms, Franken,
Luca Dahms, Senzowine und
Teresa Jung, Carl Jung GmbH
Weiterführende Informationen: www.deutscheweine.de
Wenn die Temperaturen steigen sind Weine gefragt, die mit Fruchtigkeit und Frische punkten. Dabei muss es nicht immer Weißwein sein. Viele deutsche Rotweine zeigen, wie vielseitig sie sind. Besonders lebendig präsentieren sie sich, wenn sie leicht gekühlt serviert werden. Denn die richtige Temperatur hebt Frucht und Frische der Weine hervor, weshalb auch Rotweine perfekt zur Sommersonne passen können.
Kategorie: WeinwissenBioweinbau, Biodynamie und Nachhaltigkeitslabel
Referent: Götz Drewitz
Außerdem mit dabei:
Peter Bernhard Kühn, Weingut P. J. Kühn & Georg Forster, Weingut Forster
Terroir & Riesling – Kann man Terroir im Wein schmecken?
Unsere Referenten:
Tanja und Volker Gies – https://www.gies-dueppel.de/
Martin Korrell – https://www.korrell.com/
Denis Duhme – https://weinintensiv.de/