Haben Sie sich schon mal gefragt, wie der Boden den Wein beeinflusst? Und ob Terroir in der Weinflasche tatsächlich erschmeckt werden kann? In diesem OnlineSeminar betrachtet Götz Drewitz mit Ihnen diese komplexen Faktoren und ihre Ausprägungen. Und am Ende können Sie entscheiden, ob Sie Muschelkalk im Silvaner, Schiefer im Riesling und Löss im Grauburgunder erkennen!
Bioweinbau, Biodynamie und Nachhaltigkeitslabel
Referent: Götz Drewitz
Außerdem mit dabei:
Peter Bernhard Kühn, Weingut P. J. Kühn & Georg Forster, Weingut Forster
Terroir & Riesling – Kann man Terroir im Wein schmecken?
Unsere Referenten:
Tanja und Volker Gies – https://www.gies-dueppel.de/
Martin Korrell – https://www.korrell.com/
Denis Duhme – https://weinintensiv.de/
Thema: Sekt & Käse!
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sektverband.
Lassen Sie sich von der Harmonie zwischen der feinen Perlage des Sekts und der Cremigkeit verschiedener Käsesorten überraschen. Die prickelnd-herzhafte Melange aus drei erlesenen Käsesorten und darauf abgestimmten Sekten kreiert eine einzigartige aromatische Vielschichtigkeit. In diesem Online-Seminar zeigen wir Einsteigern und Fortgeschrittenen, wie Sie Ihren Sektgenuss intensivieren können. Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir, sich bei der Auswahl der Sekte und Käsesorten an der untenstehenden Empfehlung zu orientieren.
Moderation: Ana Waldburg, Verband Deutscher Sektkellereien e.V.
Expert/innen:
Frances Schubert, Ludwig von Kapff
Katharina Sroka, Eltviller Käseladen
Christoph Graf, Schloss Vaux