Working on their mandatory media project, international students from Geisenheim University gave reason for their choice to study wine business (IWB) in Germany. Neha Bisht, Vanessa Aparecida Cantinho, Marcel Czoik, Viggo Gustav Faureholm Laursen, Joori Gim, Lilian Hong, Karen Cynthia John Britto, Hanna Kavaliova, Ellen Kneib, Ashot Najaryan, Anita Niebrzydowska, Selmar Sebastian Renner, Chih-Ching Schopke, Charu Sharma, Zain Ali Taqi, Maksim Vlah, Ruotong Zhao, Daniel Chuchulev, Karlo Kopjar. Lehrbeauftragter/Tutor: Frank R. Schulz, LL.M. Wines of Germany www.germanwines.de / Deutsches Weininstitut www.deutscheweine.de Supervision: Dipl.-Ing. Robert Lönarz and Prof. Dr. Jon Hanf. https://www.hs-geisenheim.de/medienpr... Umsetzung: Filmagentur Rheingau
Wenn die Temperaturen steigen sind Weine gefragt, die mit Fruchtigkeit und Frische punkten. Dabei muss es nicht immer Weißwein sein. Viele deutsche Rotweine zeigen, wie vielseitig sie sind. Besonders lebendig präsentieren sie sich, wenn sie leicht gekühlt serviert werden. Denn die richtige Temperatur hebt Frucht und Frische der Weine hervor, weshalb auch Rotweine perfekt zur Sommersonne passen können.
Kategorie: WeinwissenBioweinbau, Biodynamie und Nachhaltigkeitslabel
Referent: Götz Drewitz
Außerdem mit dabei:
Peter Bernhard Kühn, Weingut P. J. Kühn & Georg Forster, Weingut Forster
Terroir & Riesling – Kann man Terroir im Wein schmecken?
Unsere Referenten:
Tanja und Volker Gies – https://www.gies-dueppel.de/
Martin Korrell – https://www.korrell.com/
Denis Duhme – https://weinintensiv.de/