Welche Weine passen zu den klassischen Grillrezepten und warum?
Frank Brunswig & Sebastian Lisges grillen während des Seminars drei Gänge und testen, wie die Weine dazu passen.
Wer mitgrillen will, sollte sich an unserer Zutatenliste orientieren: https://www.deutscheweine.de/fileadmi... und drei Weine der folgenden Weintypen bereit haben:
1. Weißwein aus Burgundersorten oder Sauvignon Blanc trocken im Fumé-Stil
2. Rotwein trocken Barriqueausbau
3. Rosé oder Rotwein oder Rosé-/Rotsekt süß/edelsüß (ideal über 100 g/l Restzucker, mindesten ca. 80 g/l)
Das Seminar wird unterstützt von Flammkraft.
Weiterführende Informationen: deutscheweine.de
Terroir & Riesling – Kann man Terroir im Wein schmecken?
Unsere Referenten:
Tanja und Volker Gies – https://www.gies-dueppel.de/
Martin Korrell – https://www.korrell.com/
Denis Duhme – https://weinintensiv.de/
Thema: Sekt & Käse!
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sektverband.
Lassen Sie sich von der Harmonie zwischen der feinen Perlage des Sekts und der Cremigkeit verschiedener Käsesorten überraschen. Die prickelnd-herzhafte Melange aus drei erlesenen Käsesorten und darauf abgestimmten Sekten kreiert eine einzigartige aromatische Vielschichtigkeit. In diesem Online-Seminar zeigen wir Einsteigern und Fortgeschrittenen, wie Sie Ihren Sektgenuss intensivieren können. Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir, sich bei der Auswahl der Sekte und Käsesorten an der untenstehenden Empfehlung zu orientieren.
Moderation: Ana Waldburg, Verband Deutscher Sektkellereien e.V.
Expert/innen:
Frances Schubert, Ludwig von Kapff
Katharina Sroka, Eltviller Käseladen
Christoph Graf, Schloss Vaux
Welchen Einfluss haben Holzfässer auf den Wein? Wie werden sie hergestellt? Wie erfolgt der Ausbau der Weine?
Kategorie: Weinwissen