Welche Weine passen zu den klassischen Grillrezepten und warum?
Frank Brunswig & Sebastian Lisges grillen während des Seminars drei Gänge und testen, wie die Weine dazu passen.
Wer mitgrillen will, sollte sich an unserer Zutatenliste orientieren: https://www.deutscheweine.de/fileadmi... und drei Weine der folgenden Weintypen bereit haben:
1. Weißwein aus Burgundersorten oder Sauvignon Blanc trocken im Fumé-Stil
2. Rotwein trocken Barriqueausbau
3. Rosé oder Rotwein oder Rosé-/Rotsekt süß/edelsüß (ideal über 100 g/l Restzucker, mindesten ca. 80 g/l)
Das Seminar wird unterstützt von Flammkraft.
Weiterführende Informationen: deutscheweine.de
Wenn die Temperaturen steigen sind Weine gefragt, die mit Fruchtigkeit und Frische punkten. Dabei muss es nicht immer Weißwein sein. Viele deutsche Rotweine zeigen, wie vielseitig sie sind. Besonders lebendig präsentieren sie sich, wenn sie leicht gekühlt serviert werden. Denn die richtige Temperatur hebt Frucht und Frische der Weine hervor, weshalb auch Rotweine perfekt zur Sommersonne passen können.
Kategorie: WeinwissenBioweinbau, Biodynamie und Nachhaltigkeitslabel
Referent: Götz Drewitz
Außerdem mit dabei:
Peter Bernhard Kühn, Weingut P. J. Kühn & Georg Forster, Weingut Forster
Terroir & Riesling – Kann man Terroir im Wein schmecken?
Unsere Referenten:
Tanja und Volker Gies – https://www.gies-dueppel.de/
Martin Korrell – https://www.korrell.com/
Denis Duhme – https://weinintensiv.de/