Diese drei Weintypen brauchen wir für das Seminar:
1. schlanker Körper mit geringem Alkohol und deutlicher Säure, Riesling, trocken, max. 11,5 Vol %
2. voller Körper, mit mittlerem bis hohem Alkohol, geringer Säure, Grauburgunder, trocken, mind. 13% Alkohol
3. aromatische Rebsorte, mit Restzucker (lieblich o. süß)
Außerdem: Sie benötigen drei Gläser, da wir parallel verkosten! Außerdem werden wir im Seminar etwas experimentieren. Sie sollten folgende “Zutaten” zur Hand haben: Zucker, Zimt, Salz, Zitrone (Scheibe oder Saft).
Weiterführende Informationen: deutscheweine.de
Terroir & Riesling – Kann man Terroir im Wein schmecken?
Unsere Referenten:
Tanja und Volker Gies – https://www.gies-dueppel.de/
Martin Korrell – https://www.korrell.com/
Denis Duhme – https://weinintensiv.de/
Thema: Sekt & Käse!
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sektverband.
Lassen Sie sich von der Harmonie zwischen der feinen Perlage des Sekts und der Cremigkeit verschiedener Käsesorten überraschen. Die prickelnd-herzhafte Melange aus drei erlesenen Käsesorten und darauf abgestimmten Sekten kreiert eine einzigartige aromatische Vielschichtigkeit. In diesem Online-Seminar zeigen wir Einsteigern und Fortgeschrittenen, wie Sie Ihren Sektgenuss intensivieren können. Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir, sich bei der Auswahl der Sekte und Käsesorten an der untenstehenden Empfehlung zu orientieren.
Moderation: Ana Waldburg, Verband Deutscher Sektkellereien e.V.
Expert/innen:
Frances Schubert, Ludwig von Kapff
Katharina Sroka, Eltviller Käseladen
Christoph Graf, Schloss Vaux
Welchen Einfluss haben Holzfässer auf den Wein? Wie werden sie hergestellt? Wie erfolgt der Ausbau der Weine?
Kategorie: Weinwissen